Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1. jede Nation ist eingeladen, sich an der Verwaltung/Finanzierung zu beteiligen, siehe Dionysos
2. Andro entzieht sich keiner vertraglichen Lösung. Wir haben nun erstmal für uns eine Rechtssicherheit geschaffen
UND
haben mit dieser Uka bewiesen, worum es uns geht: das ist Neutralität und Entmilitraisierung! Wir zählen das Gebiet NICHT mehr zu unserem Staats- bzw. Hoheitsgebiet!
Ich hoffe, dass sie alle darauf aufbauen können. Insofern ein multilateraler Vertrag folgt, wird diese Uka hinfällig.
Wenn mein Wort, das des Präsidenten, der Duma, der Gesetze und der Uka nicht reichen, dann haben wir ein enorm großes Vertrauensproblem. Das ist dann aber nicht unsere Sache, wenn sie uns nicht vertrauen. Wir können mit der aktuellen Uka sehr gut leben.
Ich bin mir sicher, dass es dann erstmal keinerlei Verletzungen des Polgebietes geben wird.
Ich möchte im übrigen darauf hinweisen, dass die PK selbst keine Regelung über den Fischfang getroffen hat. Die androische Uka regelt dies nun, und entsprechendes gilt auch für ALLE (auch androische) Fischer für die arktischen Gebiete. Andro sieht sich hier zum Handeln gezwungen, um die Fischbestände zu schützen.
Für die Staaten, die Vertragsstaaten der Polkonvention sind, Exzellenz.
Andro kann lediglich seiner eigenen Fischfangflotte Vorschriften machen. Diese Vorschriften sind innerhalb der von der Polkonvention definierten Schutzgbiete nicht gültig. So einfach ist das.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jónas Sigurðsson« (12. Juni 2014, 14:54)