Das sehe ich etwas anders. Wir wären der zweitgrößte Koalitionspartner in der Koalition. Wenn Blumbach Staatskanzler bleiben will, wird er die ein oder andere Zuständigkeit an ein Ressort übergeben müssen, dass der SLP zuginge.
Wir sind in einer guten Position für Verhandlungen, denn an uns wird sich entscheiden, ob es Neuwahlen gibt oder nicht. Wir sollten wenigstens die Chance nutzen und ein offenes Gespräch führen, zu verlieren gibt es nichts.
Ich stelle diese Überlegung an, weil alles andere einen schlechten Eindruck machen könnte.
Es macht hingegen einen guten Eindruck zu sagen: "Diese Staatsregierung ist gescheitert, wir sind aber zum Wohle Bergens bereit, eine Koalition zu erwägen. Unser Angebot steht, jetzt sind LSA und NÖPB am Zug."
Wir müssen bedenken, dass wir nach der Wahl mit großer Wahrscheinlichkeit wieder eine Koalition werden bilden müssen, die 50%+X sollten wir nicht als selbstverständlich sehen.