Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren. Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Nun, die Position des Finanz- und Wirtschaftsministers wäre frei. Das könnte etwas für dich sein - ansonsten würde ich Tobias vorschlagen, womit die Fraktionsspitze einen Nachfolger benötigen würde.
Staatskanzler der Republik Bergen
Staatsminister für Wirtschaft und Finanzen a.D.
Vorsitzender der SLP
Nun, diese Position hatte ich schon mehrmals inne. Von daher könnte ich mir durchaus vorstellen, diese wieder einmal inne zu haben. Ja, ich wäre bereit.
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D. Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Erklärt im Parteivorstand seinen Rücktritt vom Amt des Parteivorsitzenden mit Wirkung zur Wahl seines Nachfolgers oder seiner Nachfolgerin und übernimmt damit Verantwortung für das wiederholt miserable Abschneiden der Sozialliberalen.
Staatskanzler der Republik Bergen
Staatsminister für Wirtschaft und Finanzen a.D.
Vorsitzender der SLP
Der Anruf wird entgegengenommen und die Anruferin nach ihrem Anliegen befragt, um gegebenenfalls mit einem zuständigen Mitarbeiter oder Verantwortlichen verbunden zu werden.
Die Sozialliberalen verstehen sich als eine Partei der gesellschaftlichen Mitte, im besten Sinne also als Vollkspartei. Wir sind sozusagen die Brücke zwischen Konservativen auf der rechten und Sozialdemokraten auf der linken Seite.