Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Collot hatte das, was andere vielleicht mit Briefen, Stempeln und Siegeln geregelt hätten mittels modernerer Technologien geregelt. Er hatte nämlich einfach in Bergen angerufen um sein Kommen zu avisieren wobei man sich auf einen Termin gerinigt hatte der drei Wochen nach dem Telefonat lag und der nun erreicht war weswegen Collot mit einer Linienmaschine einer nicht weiter genannten Flugesellschaft in den hohen Norden flog. Das Schiff, ein Tau-Kappa Bot um genau zu sein, würde zeitglich mit ihm eintreffen und zuerst einmal vor Port Cartier auf weitere Anweisungen warten. Er selbst entstieg nun dem Flugzeug, stand wegen des Gepäcks Schlange und hoffte auf einen Adelstitel falls seine Mission denn gelänge.
Jean Collot d'Herbois (*1949)
Ambassadeur des Empire Outremer in der Republik Bergen - Botschafter
Collot war es schon allein wegen seiner jahrelangen Schauspielerei gewöhnt schnell Text zu lernen und hatte sich den Text der Hymne Bergens auf dem Flug verinnerlicht den er nun zackig stehend inbrünstig mitsang. Er danach wandte er wieder das Wort an Ministerin Krause.
"Mein Volk dankt für diesen warmen Empfang"
Jean Collot d'Herbois (*1949)
Ambassadeur des Empire Outremer in der Republik Bergen - Botschafter
Nach dem Austausch einiger weiter Floskeln die sogar von der Presse nicht zitiert wurden kam Collot d'Herbois mal zur Sach
Wir sahen im Sinkflug einige, doch schon recht seltsam aussehende Schiffe die keinerlei Hoheitssymbole trugen. Mir dünkt auch von Gerüchten um die Unsicherheit eurer Gewässer gehört zu haben. Vielleicht können wir im Verlauf unserer Gespräche auch dazu kommen. Ich denke das Empire Outremer könnte dort Hilfe anbieten.
Jean Collot d'Herbois (*1949)
Ambassadeur des Empire Outremer in der Republik Bergen - Botschafter
Collot d'Herbois bemerkte das Erscheinen und Verschwinden des Staatssekretärs und überlegte kurz woher er diesen denn kenne. Irgendetwas von einer Gaspipeline, saftigen Apanagen und der Föderalen Republik Andro dämmerte zwar, er bekam die Geschichte alelrdings nicht mehr zusammen. Dewegen ließ er auch nicht von Madame Krause ab.
Gerne, wir können näheres dort auch viel besser besprechen.
Jean Collot d'Herbois (*1949)
Ambassadeur des Empire Outremer in der Republik Bergen - Botschafter
Collot wunderte sich über den etwas antiquiert erscheindenden Wagen der offensichtlich einen Verbrennungsmotor hatte, sagte aber nicht sondern stieg stattdessen in den Wagen.
Jean Collot d'Herbois (*1949)
Ambassadeur des Empire Outremer in der Republik Bergen - Botschafter