Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 14:11

Sicherheitsrat - Eindringen in bergische Hoheitsgewässer

Man bereitet den Raum erneut vor, als man den Funkspruch des Freiherr von Brega erhält.


Eingeladen sind alle Ständigen Mitglieder, sowie Geheimdienste und Fraktionsvertreter.

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 14:21

erscheint, das Schreckgespenst "Casus Beli" geistert durch seinen Kopf.
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

3

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 14:24

Erscheint auch, geht die Gästeliste durch und lässt den Generalstab nachladen.


Alex, guten Morgen.

Schüttelt die Hand.


Jetzt haben wir den Salat.

4

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 14:28

Ein Vertreter der Fraktion erscheint
Sozialliberale Partei

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 14:29

Guten Morgen, Herr Staatspräsident.
nimmt Platz

Eindeutig, ja.
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

Beruf: Politiker

Wohnort: Schwarzeck

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 14:29

erscheint im Laufschritt
Staatskanzler der Republik Bergen
Staatsminister für Wirtschaft und Finanzen a.D.
Vorsitzender der SLP

7

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 14:35

Ein Vertreter kommt abgehetzt herbei.
Konservative Partei

8

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 15:02

Ich habe um die Beratung bezüglich eines Spannungsfalls gebeten.

Weitere Vorschläge?

9

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 15:18

AND-Vertreterin
Der SIS sollte sich mal ausgiebig mit den Schwyzern befassen.
Die Behörden in ganz Bergen - vom Staatsamt für Bergbau bis zur Gemeindeverwaltung in Zupfingen.

10

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 15:26

Das hat meinen segen.

11

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 15:49

SIS-Vertreter
Herr Staatskanzler?
Die Behörden in ganz Bergen - vom Staatsamt für Bergbau bis zur Gemeindeverwaltung in Zupfingen.

Beruf: Politiker

Wohnort: Schwarzeck

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 15:50

zögert kurz, schluckt dann

Tun Sie, was nötig ist, aber tun sie es schnell, vorsichtig, ohne Spuren und möglichst noch im weitesten Rahmen der Verfassung.
Staatskanzler der Republik Bergen
Staatsminister für Wirtschaft und Finanzen a.D.
Vorsitzender der SLP

13

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 16:31

AND-Vertreterin
Wie es scheint haben Sie ein Leck im Außenministerium.
reicht Lacroix sein DoPad
Die Behörden in ganz Bergen - vom Staatsamt für Bergbau bis zur Gemeindeverwaltung in Zupfingen.

14

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 18:02

Mitarbeiter
betritt den abgeschirmten Raum und flüstert dem Staatspräsidenten zu

Kein Beweis für den Wahrheitsgehalt der SDR-Aussage.
Die Behörden in ganz Bergen - vom Staatsamt für Bergbau bis zur Gemeindeverwaltung in Zupfingen.

15

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 18:18

Meine Damen und Herren,

die Geschichte mit der Parade lässt sich nicht prüfen. Ich habe in der Nørdmark angefragt, ob ihnen eine Truppenbewegung bekannt war.