Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als
weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt.
Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Bitte gehen Sie weiter.
Auf Wiedersehen.
Am Abend zuvor...

trifft ein und sieht den Polizisten.
Guten Tag.
Guten Abend.
Ich muss Sie bitten, Ihre Taschen zu entleeren, haben Sie gefährliche oder verbotene Gegenstände bei sich?
Nein, habe ich nicht.

legt alles in die Kiste, die daraufhin über das Fließband läuft.
Ihren Ausweis hätte ich dann gern.

gibt dem Polizisten ihren Ausweis.
Bitte.
In Ordnung. Bitte gehen Sie weiter. Einen schönen Abend.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andries Bloembeek« (24. April 2013, 19:23)
Hat er mir doch wirklich seine Dienstnummer verschwiegen...

Nutzt ihre Anwesenheit in Bergen, um der Einladung des Staatspräsidialamtes zu folgen und lässt sich beim Hausherrn anmelden.
The Maist Honourable
HM Ambassador tae the Republic o Bens
The Mistress o Ergyll, Countess o Dunsapie an The Other Isle
Former First Meinister o Glenverness

Ohne durch die Kontrolle am Eingang gegangen zu sein, steht plötzlich der Präsident des SIS in der Eingangshalle.
Staatsdienstes für Innere Sicherheit (SIS)
"Ich sehe alles, ich weiß alles, ich wache über dich."

Nachdem er die Sicherheitskontrolle passiert hat, empfängt ihn die Sekretärin des Staatspräsidenten und führt ihn zu
Landerbergs Büro.
betritt das Büro und fängt an zu reden
Guten Tag ich habe heute ein gespräch mit Staatspräsident Laderberg um meine Bewerbung könnetnsie mich anmelden

wartet

Ein Mitarbeiter des Staatspräsidialamtes begleitet ihn zu Landerbergs Büro.