Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

46

Samstag, 8. Dezember 2012, 12:01

"Hmmmm... Normlerweise nehmen wir neuaufträge ungern am Telefon vor, da dabei zu leicht missverständnisse entstehen können.
Aber nun gut, momentan sind Kapazitäten frei. Meinetwegen"

47

Samstag, 8. Dezember 2012, 12:21

Ruft in Eldeyja an.


Ja, hæ Thelma ich bin hier in Bergen in der Hansen-Werft, ja ich geb dich weiter.

Thelma Vilhjálmsdóttir

"Guten Tag, Thelma Vilhjálmsdóttir mein Name, ich bin Vorstandsvorsitzende der Telefóna Eldeyja."

48

Samstag, 8. Dezember 2012, 12:39

Stiegmann: "Schönen guten Tag Frau Vilhjálmsdóttir, Stiegmann mein Name. Hansen Werft Einkaufsabteilung Was kann ich für sie tun?"

49

Samstag, 8. Dezember 2012, 13:49

"Ich wäre vermutlich im Verkauf besser beraten. Egal, meine Firma braucht zwei neue Kabelleger hochseetüchtig."

50

Samstag, 8. Dezember 2012, 17:18

Stiegmann: "Wie meinen sie das?"

51

Samstag, 8. Dezember 2012, 17:51

Thelma Vilhjálmsdóttir

"Nun meine Firma verlegt jährlich mehrere 10.000 km Telekommunikationskabel im Jahr und das zwischen den Kontinenten. Oder was haben sie nicht verstanden?"

52

Samstag, 8. Dezember 2012, 18:01

Stiegmann:

Zitat

Ich wäre vermutlich im Verkauf besser beraten
"Dieses meinte ich damit eigentlich.

An was für eine obergrenze haben sie bei den Schiffen im Preis gedacht?"

53

Samstag, 8. Dezember 2012, 18:45

Thelma Vilhjálmsdóttir

"Sie meinten, sie seien die Einkaufsabteilung. Wir hatten eigentlich gehofft nicht mehr als 125 Millionen BM pro Stück ausgeben zu müssen."

54

Sonntag, 9. Dezember 2012, 18:26

Stiegmann: "Sehr richtig wir arbeiten nach einem veränderten System. Bei uns nimmt die Einkaufsabteilung die Aufträge entgegen, prüfft was das Material etc im groben kosten würde, vergleicht das mit dem Kostenwunsch des Kunden und entscheidet dann ob die Werft den Auftrag machen kann oder nicht. Somit ist die Einkaufsabteilung auch gleich gut im Bilde was in nächster Zeit benötigt wird. Aufwendig, vorallem in der Schulung, aber sehr effektiv.

125.000.000,- BM Obergrenze ist notiert. Spezielle wünsche?"
Notiert sich alles auf einem Notizformular für Neuafträge.

55

Sonntag, 9. Dezember 2012, 19:05

Thelma Vilhjálmsdóttir

"Hmm, alternative Antriebsarten wären Interessant, 6.000 km Kabellager auch, haben sie sonst noch etwas was sie extra bieten könnten?"

56

Samstag, 15. Dezember 2012, 19:11

"An was haben sie als Alternativantrieb gedacht?"

57

Sonntag, 16. Dezember 2012, 00:55

Thelma Vilhjálmsdóttir

"Seien sie Kreativ, ob nun Wasserstoff oder Nuklear, überraschen sie uns."

58

Sonntag, 16. Dezember 2012, 13:45

"In dem Fall werden wir ihre Preisobergrenze überschreiten. Da das Schiff deutlich größer ausfallen müsste. Zudem ist fraglich ob wir in Bergen Nuklearantrieb zum Bau genehmigt bekommen. Bedenken sie auch das sie zum Befahren bergischer Geweser nach geltendem Recht derzeit eine zustimmung der Regierung einholen müssten."

59

Sonntag, 16. Dezember 2012, 18:33

Thelma Vilhjálmsdóttir

"Machen sie doch einfach die Angebote fertig, zur Not muss in Bergen das Recht geändert werden."

60

Sonntag, 23. Dezember 2012, 17:54

"Wieso sollten Bergen Gesetze ändern nur damit wir ein Schiff gebaut bekommen? Ich bezweifel das die Politik dazu in der Lage ist.

Wenn sie möchten werde ich ihnen einen Kostenvoranschlag senden für die bearbeitung durch unsere Ing.. Die würden ihnen dann 2 Vorschläge schicken einen wie das SDchiff nach der ersten Preisvorgabe aussieht und einen wie das Schiff nach geforderter Technik wäre. Änderungen wären jederzeit machbar da es sich nur um Technische entwürfe handelt."