Nun nehmen wir uns seine Turbine als Beispiel.
Sie besteht aus einer Achse an der Scheiben lotrecht befestigt sind. Diese Konstruktion ist umgeben von einem Gehäuse. Über das Gehäuse wird Tangential ein Fluidstrom auf die Scheiben gegeben. Diese Versetzen die Scheiben durch Adhäsion in Bewegung, wodurch der Fluidstrom an Geschwindigkeit verliert. Um noch mehr Energie des nun langsamer strömenden Fluids in Bewegung umzuwandeln, ist der Auslass für das Fluid in Achsen nähe. Das Fluid muss so von außen nach innen an den Scheiben vorbei, es gibt so weitere Energie ab, es wird so zwar immer langsamer, jedoch verringert sich der Weg des Fluides immer mehr.
Diese Erkenntnis bewundere ich.