Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als
weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt.
Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
SLP zum Verfahren nach der Senatswahl
SLP wird mit UBK verhandeln
Der Parteirat der SLP, das höchste beschlussfassende Organ auf Staatsebene hat mit den Stimmen aller 51 Delegierter beschlossen, dass die SLP der Einladung der UBK zu Koalitionsverhandlungen folgen wird. Die Möglichkeit, eine Einladung an die LABOUR-Vereinigung auszusprechen, wurde mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. "Die SLP sieht aufgrund der mangelnden inhaltlichen Übereinstimmung keine Grundlage für eine Zusammenarbeit mit der LABOUR-Gruppierung, die durch das unparlamentarische Verhalten einiger Mitglieder der Senatsfraktion in der laufenden Legislaturperiode noch verstärkt werden.", so Parteisprecher Senator Dr. Leon Bachmann, der für die Regionalkonferenz Trübergen im Parteirat sitzt. (Pressestelle / uml)
Sozialliberale Partei
Schmied zur SLP Absage.
Johannes Schmied hat sich zur Absage der SLP wie folgt geäußert:
"Die SLP ist eine freie Partei. Dementsprechend hat sie das Recht unser
Angebot zu Gesprächen auszuschlagen. Wir sind da auch nicht Nachtragend."