Ich unterstütze den Antrag, bloß muss ich einige Rechtschreibfehler korrigieren. Hier die neue Fassung:
Antrag an den SPB-Parteitag
Der Bundesparteitag möge beschließen:
1. Der SPB Bundesverband stellt es seinen Landesverbänden Lorertal, Trübergen, FSB und Noranda frei, sich mit je einer 3/4 Mehrheit seiner Mitglieder von der Bundespartei zu trennen.
2. Vom Bundesverband getrennte Landesverbände können sich zu einer Neuen Sozialdemokratischen Partei zusammenschließen, oder sich ihnen anschließen.
3. Parteien welchen abgespaltene Landesverbände nach Artikel 1 und 2 angehören dürfen keine Parteiorgane in den Regionen eines aktiven SPB-Verbandes gründen und unterhalten.
4. Ebenso verzichtet die SPB auf Einrichtung eines Parteiorgans in Regionen, in welcher ein abgespaltener Landesverband aktiv ist.
5. Die einzige Ausnahme zu Art. 3 und 4 beinhaltet die Möglichkeit, in der FSB Ortsvereine gründen zu können, welche nicht gegen den Landesverband FSB in Wahlen kandidieren.
Und was PK oder PM angeht, wir können auch eine gemeinsame PK organisieren.