Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

46

Samstag, 24. März 2012, 13:49

Zitat

1840 Kaiserreich Noranda entsteht
Das ganze würde ich eher "Kaisaerreich Bergen" nennen, da es ja Noranda, Trübergen und Lorertal sind.
Staatspräsident a.D.

47

Samstag, 24. März 2012, 16:41

hatte es eigentlich bewusst so gemacht da Noranda als Siegernation damit ja andeuten würde den anderen Teilen mitsprache etc zu geben.
Hitler lies deutschland ja auch nicht zu "Europa" werden sondern nnnte es das Großdeutsche Reich! ;)

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

48

Samstag, 24. März 2012, 18:12

Passt aber besser in die spätere Umbenennung in "Bergen". ;)
Staatspräsident a.D.

49

Samstag, 24. März 2012, 18:16

Die Umbenennung in Bergen macht auch Sinn, wenn sie erst mit der Einführung der ersten Republik erfolgt. Sozusagen als Bruch mit der Vorherrschaft Norandas.
Katharina Haferland
Verfassungsrichterin am Bergischen Gerichtshof

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

50

Samstag, 24. März 2012, 18:21

Könnte man natürlich auch machen.
Staatspräsident a.D.

51

Samstag, 24. März 2012, 18:43

So war es auch TEILWEISE gedacht, wie in dem Geschichtstext hier:

Zitat

1855-1857 Die neue Demokratie

Am 17.12.1855 kommt es überall im Norandischen Reich zu Aufständen als Kaiser August III. Eine
neue Steuer für Bauern verkünden lässt.
In St. Nina und Lormünde überwältigen die Aufständischen die Stadtwachen und plündern die
Lagerhäuser.

August III. fordert die Armee auf die Aufstände niederzuschlagen. In Zahlreichen Städten, schließen
sich jedoch auch Soldaten den Aufständischen an.

Am 25.Dezember stürmt eine Armee aus desertierten Soldaten, Bauern und Arbeitern das Schloß
Rosenthal in Port Cartier. Die „Blaue Garde“ kann sie an der Erstürmung nicht hindern und vieles
verweigern die Befehle.

Im Morgengrauen werden August III. seine Frau sowie seine beiden Brüder im Schloßhof
hingerichtet. Lediglich seine beiden kleinen Kinder verschonte man und verbannte sie aus Noranda.
Am 30. Dezember wurde die Bundesrepublik Bergen ausgerufen und die Politik bis zur ersten
freien Wahl einem „Übergangsrat“ aus Adeligen, Richtern und Grundbesitzern übertragen.
Sie sollte aus den ehemaligen, einst Souveränen Staaten Noranda, Loretal und Trübergen bestehen.
Und ihren Hauptsitz, als Zeichen der Einheit, in der Stadt Bergen haben.
Die Stadt die im Zentrum
fast unmittelbar auf den Grenzen der drei Länder stand war zudem ein wichtiger Handelsdrehpunkt
geworden und als Regierungssitz gut geeignet.

Die Verfassung selbst wurde allerdings erst im Jahre 1856 Ausgearbeitet und die Politik durften nur
Leute von Adel oder Wohlstand führen um einen gewissen Grad an Anstand und Weitblick in der
Politik zu wahren.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

52

Montag, 26. März 2012, 15:52

Wie steht es eig. um die Geschichte?
Staatspräsident a.D.

53

Montag, 26. März 2012, 15:56

Ich weis Gott erschuf die Welt unter einer Woche. Aber 2000 Jahre Virtuelle Geschichte dauern da schon etwas länger, da braucht auch Gott schonmal 1-2 Jahre also nicht hetzten^^

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

54

Montag, 26. März 2012, 16:08

Ich frag ja nur nach dem Stand der Dinge. ^^ :D
Staatspräsident a.D.

55

Montag, 26. März 2012, 16:09

Wie gesagt Gott bräuchte etwa 1-2 Jahre. Kannst also selbst denken wie lang ich brauche ;)

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

56

Montag, 26. März 2012, 16:11

Nicht wie lange es dauert, wie weit sie ist. ^^
Staatspräsident a.D.

57

Montag, 26. März 2012, 16:17

.......//--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------/
Urknall Erreicht.........................................................................................................................Jetzt

 Ironie


Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

58

Montag, 26. März 2012, 16:29

Ok. ;)
Staatspräsident a.D.

59

Mittwoch, 22. August 2012, 18:35

Da die bisherige GEchichte nicht mehr nutzbar ist, darf sich gerne ein neuer ab sofort mit der ausarbeitung einer Geschichte versuchen.

60

Donnerstag, 23. August 2012, 23:48

Zitat

1840 Kaiserreich Noranda entsteht
Das ganze würde ich eher "Kaisaerreich Bergen" nennen, da es ja Noranda, Trübergen und Lorertal sind.

Was ein Frevel an zu zweifeln, dass es das Kaiserreich Noranda war! :)