Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als
weiterhin selbstständiges Projekt ) fortgesetzt.
Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden . Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren. Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular , um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Kann frühstens morgen wieder lange Texte schreiben...
SimOff Dass das üblich ist, stammt aus der Zeit vor mir. Ich führe es bisher fort. Wir können auch ab sofort sagen, dass wir es in den Senat verlagern, siehe Bundestagswahlrecht.
Hast du, Lukas, eigentlich was am Wahlgesetz geändert? Da war früher eine Parteipflicht für Listen (ausgenommen einzelne Personen); da bin ich mir sicher.
SimOff Die findest du im Forum der KPB.
Die im Bundeswahlausschuss des Bundestages haben dafür immer Ordner, aber groß erwähnen tut man solchen Papierkrams dort selten.
SimOff Vielen Dank für den Hinweis, das ist mir wohl bekannt, aber hier geht es darum, ob diese Ordner gefüllt oder leer sind.
Staatspräsident a.D.
SimOff Parteien sind laut aktuellem PartG genehmigungsfrei, die Zulassung zur Wahl war bisher nie Thema und wurde deswegen nie gesimt.
Das Wahlgesetz habe ich nach Beschlusslage des Senats auf Hummels Hinweis geändert, kann mich aber nicht erinnern, dass dabei irgendetwas an der Beziehung Partei-Liste geändert wurde. Was meinst du konkret.
Staatspräsident a.D.
SimOff Da steht nicht allzu viel drinnen, vermute ich, angesichts dessen, dass der Bundeswahlleiter sich manchmal da drinnen "verzettelt".
SimOff Wie heißt es in GEBeSe? "zugelassene Parteien"
Und soweit ich weiß, stand früher, dass nur eine richtige Partei eine große Liste abgeben kann.
SimOff In der Regel wird nie Satzung und Programm groß im Bundeswahlausschuss besprochen, da beides öffentlich ist und im Regelfall nicht der Ernsthaftigkeit einer Partei widerspricht. Falls es Probleme gibt, erwähnt dass der Vorsitzende.
Wir dürfen nicht die Verfassungswidrigkeit untersuchen, dass darf als Einziges das BGH.
SimOff Ich kann mich nicht an die Klausel in dem Wahlgesetz erinnern. In den vom alten Bergen stand glaub ich sowas drin...
Staatspräsident a.D.
SimOff So nicht ganz korrekt. Das PartG stellt Anforderungen an die Satzung einer Partei, diese sind also zu prüfen.
Staatspräsident a.D.
SimOff Ähem?!
Ich darf das Ergebnis der Vorprüfung der Senatspräsidentin bekanntgeben. Die formellen Vorraussetzungen nach §3 Abs. 1 Satz 1 und §3 Abs. 2 GEBeSe, verbunden mit dem Parteiengesetz sind erfüllt. Die KPB wurde vor einem Tag zugelassen und es besteht ein Programm und eine Satzung, womit die Bezeichnung der Partei zutreffend ist. Es werden 32.000 Mitglieder ohne Beleg gemeldet.
SimOff Deswegen frage ich ja, ob das die Satzung noch kommt oder ob es bei dem Hinweis bleibt...
Staatspräsident a.D.
SimOff Und warum erfahre ich nichts von solchen Änderungen außer über den "Zuletzt geändert am:"-Kommentar?
Wir verstehen uns irgendwie falsch.
Unter "Satzung" im KPB-Forum steht ein SimOff-Hinweis. Bleibt es bei dem Hinweis oder hast du vor, den durch eine Satzung zu ersetzen?
Staatspräsident a.D.