Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren. Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Umsatzsteuer ist noch immer zu gering angesetzt. Ich verweise zurück auf RL-Deutschland:
-LSt: ca. 139.749.000.000 Euro
-USt: ca. 138.957.000.000 Euro
Bergen:
-LSt: ca. 25.573.000.000 Mark
-USt: ca. 1.722.000.000 Mark
Naja, dadurch wird unser Masterplan umso besser für unser Land.
Ich habe den Haushalt in der Word-Datei durchgerechnet und habe den Haushalt mit der Statistik verglichen. Da ist mir aufgefallen, dass
die Statistik-Tabelle deutlich mehr Sozialabgaben anzeigt als der Haushalt. Deswegen habe ich die Statistik-Daten übernommen.
die Ausgaben für die soziale Sicherung falsch ist. Da Word auch Formeln realisieren kann, habe ich ihn rechnen lassen, und er spuckte mir mehrere Milliarden Mark weniger aus.
Das bitte ich euch zu beachten.
In unserem Haushalt machten diese beiden Fehler aus 10 Mrd. Mark Überschuss mehr als 28 Mrd. Mark Überschuss. Deswegen: Achtung Achtung!
Das ist der gesamte Überschuss, der bei uns rein kommt. 148 Mrd. Einnahmen (siehe Statistik-Tabelle, Sozialabgaben) und 120 Mrd. Ausgaben (sind 3 weniger durch neues Ausrechnen in Punkt 1 - Staatsamt für soziale Sicherung).