Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

16

Freitag, 19. April 2013, 21:54

reicht die Hand

Pfaffner, Staatsamt für Verkehr, angenehm.

Ich bin im Auftrag meines Präsidenten hier. Herr Uhl lässt für die gute Zusammenarbeit zwischen ihren und unseren Fachleuten in Port Cartier danken und entschuldigt sich in aller Form für die lange Sperrung, die leider unausweichlich war.
Die Behörden in ganz Bergen - vom Staatsamt für Bergbau bis zur Gemeindeverwaltung in Zupfingen.

17

Freitag, 19. April 2013, 22:07

Es ist bedauerlich, aber es war in unserem Interesse ihnen schnell und umfangreich zu helfen.

Sicher, die Strecke muss geprüft sein, schließlich wird die Strecke mit 300 km/h befahren.

18

Freitag, 19. April 2013, 22:10

Es freut mich, dass Sie Verständnis haben, Frau Navlet.
Dennoch, bei der Menge an Schienennetz müssen wir weitere Vorfälle befürchten.
Die Behörden in ganz Bergen - vom Staatsamt für Bergbau bis zur Gemeindeverwaltung in Zupfingen.

19

Freitag, 19. April 2013, 22:19

Was sollte ich auch sonst machen, Probleme werden durch Unverständnis auch nicht gelöst.
Sicher Schienenwege gehören ja zur schwachen Infrastruktur. Haben sie eine Lösung dafür mit gebracht?

20

Freitag, 19. April 2013, 22:20

Die wollte ich mit Ihnen erörtern.
Die Behörden in ganz Bergen - vom Staatsamt für Bergbau bis zur Gemeindeverwaltung in Zupfingen.

21

Freitag, 19. April 2013, 23:25

Bitte.
Möchten sie etwas zu trinken?

22

Samstag, 20. April 2013, 11:35

Sehr gerne.
Die Behörden in ganz Bergen - vom Staatsamt für Bergbau bis zur Gemeindeverwaltung in Zupfingen.

23

Samstag, 20. April 2013, 13:14

Was darf ich ihnen anbieteten? Einen Rotwein, Kaffee oder ähnliches?

24

Samstag, 20. April 2013, 14:05

Einen Kaffee, schwarz und stark bitte.
Die Behörden in ganz Bergen - vom Staatsamt für Bergbau bis zur Gemeindeverwaltung in Zupfingen.

Beruf: Generaldirektor der Turanischen Staatsbahn

Wohnort: Eyafjölla (Neuturanien)

Region: Ausland

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 2. Juni 2013, 14:41

Das Telefon klingelt.
***Generaldirektor der Turanischen Staatsbahn***
Turanische Staatsbahn - Wir bewegen Turanien

26

Sonntag, 2. Juni 2013, 15:16

Entschuldigen sie bitte.

Geht ans Telefon.

Beruf: Generaldirektor der Turanischen Staatsbahn

Wohnort: Eyafjölla (Neuturanien)

Region: Ausland

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 2. Juni 2013, 17:35

TelefonGuten Abend...hmm...hier ist Smidbjørgson, Turanische Staatsbahn. Ich würde gerne mit Frau Navlet sprechen.
***Generaldirektor der Turanischen Staatsbahn***
Turanische Staatsbahn - Wir bewegen Turanien

28

Sonntag, 2. Juni 2013, 17:38

:??:


Ja, sie haben meine Durchwahl benutzt, ich bin am Apperat. Wie kann ich helfen?

Beruf: Generaldirektor der Turanischen Staatsbahn

Wohnort: Eyafjölla (Neuturanien)

Region: Ausland

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 2. Juni 2013, 17:42

TelefonÓ.
lacht.

Schön Sie gleich zu sprechen. Es geht um unsere Kooperation mit Ihrer Bahn und der FB. Sie erinnern sich?
Wir sind soweit, dass wir Baurecht und Haushaltsmittel zum Bau haben.
Ich möchte Sie und Herrn Wegland nach Turanien einladen, damit wir dort über Zuglauf und Fahrplan sprechen können.
***Generaldirektor der Turanischen Staatsbahn***
Turanische Staatsbahn - Wir bewegen Turanien

30

Sonntag, 2. Juni 2013, 17:51

Ich werde mich gleich auf den Weg machen. Ich muss hier nur noch kurz etwas klären. Wo muss ich genau hinkommen?

Kann ich sonst noch etwas für sie tun?