Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

16

Samstag, 20. September 2014, 17:50

Dormatt
Gauckler wurde auch nicht von der SLP unterstützt...
Sozialliberale Partei

Beruf: Jurist und Betriebswirt

Wohnort: Freie Stadt Bergen

  • Nachricht senden

17

Samstag, 20. September 2014, 17:51

Wisst ihr was führt doch einfach die Wahlgänge durch.

18

Samstag, 20. September 2014, 18:09

Dormatt
Wir können Sie eh nicht davon abhalten, zu kandidieren.
Sozialliberale Partei

Beruf: Jurist und Betriebswirt

Wohnort: Freie Stadt Bergen

  • Nachricht senden

19

Samstag, 20. September 2014, 18:27

Wenn du meinst.

20

Samstag, 20. September 2014, 20:31

DormattDas meine ich nicht nur, das weiß ich. ;)
Sozialliberale Partei

Beruf: Jurist und Betriebswirt

Wohnort: Freie Stadt Bergen

  • Nachricht senden

21

Samstag, 20. September 2014, 21:18

Bitte dann lsst doch abstimmen.

22

Samstag, 20. September 2014, 21:39

DormattDas wird die Versammlungsleitung wohl machen, wenn es soweit ist. ;)
Sozialliberale Partei

Beruf: Jurist und Betriebswirt

Wohnort: Freie Stadt Bergen

  • Nachricht senden

23

Samstag, 20. September 2014, 21:41

Da werde ich jetzt noch in aller Ruhe mienen Kaffee trinken :D

Beruf: Politiker

Wohnort: Schwarzeck

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

24

Samstag, 20. September 2014, 21:50

hält gerade seine Bewerbungsrede für den Vorsitz und betont darin, dass die SLP nicht erwarten darf, bei der nächsten Wahl wieder ein so gutes Ergebnis zu erzielen, man aber zum Ziel haben muss, weiter Regierungsverantwortung zu übernehmen. Auch, dass die Digitalisierung und die Jugend wichtige Themenfelder sind, bringt er unter großen Applaus rüber.
Kritischer wird es, als er die Partnerschaft mit Dreibürgen als "essenziell für unsere Zukunft" bezeichnet und eine Fortsetzung der Sicherheitspolitik postuliert: "Ich weiß, dass viele von euch mit großen Schwierigkeiten auf Militär- und Geheimdienstpositionen der Staatsregierung schauen. Hier müssen wir ehrlich zu uns selbst sein, denn klar ist: Weder die Bergenwehr, noch unsere Geheimdienste sind verzichtbar und keines von beiden funktioniert ohne die Aufgabe gewisser Freiheiten und Privilegien. Es gilt, eine Balance zu finden zwischen beidem - Sicherheit und Freiheit - und ich denke, dass haben wir in realistischer, verantwortungsvoller Art und Weise gelöst. Auch die Frage nach der Organisation der Bergenwehr muss an die Erfordernisse des Militärs und nicht an eine kooperative Struktur angepasst sein - wir wollen die Rechte der Soldaten sichern, dich wer sich als Soldat verpflichtet weiß, dass er sich unterordnen muss - rein aus der Notwendigkeit der Führungsstruktur.
Weder der Staatspräsident - der lange Jahre Mitglied dieser Partei ist - noch diese Staatsregierung haben die Ideale unserer Partei verraten. Regierungsverantwortung heißt aber, nicht im Sinne der Partei, sondern im Sinne des Staates zu handeln - und diese Handlungweisen müssen sich nicht immer decken."
Staatskanzler der Republik Bergen
Staatsminister für Wirtschaft und Finanzen a.D.
Vorsitzender der SLP

25

Samstag, 20. September 2014, 22:06

DormattDafür sollte es reichen. :)
Sozialliberale Partei

Beruf: Jurist und Betriebswirt

Wohnort: Freie Stadt Bergen

  • Nachricht senden

26

Samstag, 20. September 2014, 22:17

:klatsch:

27

Sonntag, 21. September 2014, 00:12

Der Applaus am Ende fällt herzlich, aber nicht überschwänglich aus...
Sozialliberale Partei

28

Sonntag, 21. September 2014, 00:21

Es folgen die - wenig überzeugenden Reden zweier Gegenkandidaten für den Vorsitz.
ParteitagsvorsitzenderMeine Damen und Herren, wir sind am Schluss der Bewerbungsreden für das Vorstandsamt und kommen nun zum Wahlgang. Ich bitte Senator LeCore als Wahlleiter um die Erläuterungen.

Peter LeCore fasst noch einmal kurz die Wahlmodalitäten zusammen und eröffnet dann die Wahl. Nach gut 15 Minuten sind alle Stimmzettel abgegeben und die Auszählung beginnt.
Sozialliberale Partei

29

Sonntag, 21. September 2014, 15:58

Das Wahlergebnis wird verkündet, Königskamp hat eine deutliche Mehrheit erreicht. Man fährt in der Tagesordnung fort, für die Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden und der anderen Vorstandsämter. Durch Akklamation werden alle Vorstandsämter ohne Gegenkandidaturen besetzt, abgesehen vom Stellvertreter-Posten. Die erste Rede hält Inge Heller, die den Kurs Königskamps unterstützt.
Sozialliberale Partei

Beruf: Politiker

Wohnort: Schwarzeck

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 21. September 2014, 16:00

ist sichtlich erleichtert über das klare Votum und hofft, dass das auch bei der Spitzenkandidatur glatt gehen wird. Bis dahin interhällt er sich mit den Vorstandskollegen.
Staatskanzler der Republik Bergen
Staatsminister für Wirtschaft und Finanzen a.D.
Vorsitzender der SLP