Sie sind nicht angemeldet.

[EG - Kaminzimmer] Gespräch Botschafter Fuchsen

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 18. Juli 2012, 18:01

Gespräch Botschafter Fuchsen

Es wird ein Konferenzraum vorbereitet.

Beruf: Generalbotschafter a. D.

Wohnort: Klapsmühltal/Fuchsen

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. Juli 2012, 19:08

Trifft, gefahren vom Fahrdienst des Außenministeriums Bergens, im Staatspräsidialamt ein und lässt sich am Empfang weiterleiten, nachdem er sich auch dort vorgestellt und ausgewiesen hat.

3

Donnerstag, 19. Juli 2012, 11:14

Wird in den Konferenzraum gebracht, wo Landerberg auf ihn wartet.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 19. Juli 2012, 11:15

Exzellenz, willkommen in Bergen. :)
Staatspräsident a.D.

Beruf: Generalbotschafter a. D.

Wohnort: Klapsmühltal/Fuchsen

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 19. Juli 2012, 13:11

Reicht dem Staatspräsidenten zur Begrüßung die Hand.


Es ist mir eine Ehre Sie kennen zu lernen, Herr Landerberg.

Mein Name ist Marc Pfeiffer, ich bin der neue Generalbotschafter des Freistaates Fuchsen.

Überreicht ihm seine Ernennungsurkunde .


Und überbringe Ihnen die besten Grüße unseres Hofkanzlers und dem Außenhofrath.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 19. Juli 2012, 13:56

Vielen Dank.
nimmt die Urkunde entgegen

Exzellenz, ich erkenne Ihre Ernennung an und akkreditiere Sie hiermit durch Bestätigung mit Unterschrift und Siegel als Botschafter des Freistaats Fuchsen in der Republik Bergen.
überreicht ihm die Urkunde
Staatspräsident a.D.

Beruf: Generalbotschafter a. D.

Wohnort: Klapsmühltal/Fuchsen

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 19. Juli 2012, 14:39

 Spoiler



Nimmt seine Urkunde in Empfang.


Herzlichen Dank. :)

Wenn ich meine dann wiederhaben könnte? Ich habe leider nur dieses eine Exemplar. Vielleicht könnte Ihre Sekretärin eine Kopie davon machen? :)

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 19. Juli 2012, 14:43

 Spoiler


Ja, natürlich. :)
Lässt eine Kopie anfertigen und gibt das Original dann zurück.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Generalbotschafter a. D.

Wohnort: Klapsmühltal/Fuchsen

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 19. Juli 2012, 14:49

Vielen Dank und bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten!

Als Generalbotschafter werde ich vorwiegen unterwegs, also nicht in der Botschaft anzutreffen sein. Ich werde aber gleich im Anschluss an dieses Gespräch in der Botschaft vorbei schauen und mit dem dortigen Personal reden und meine Mobilnummer hinterlassen, so dass ich jederzeit erreichbar bin, für alle Fälle. :) Wenn also Gesprächsbedarf besteht, bei wem auch immer, so werde ich innerhalb von 24 Stunden anreisen können. Sollte jedenfalls kein Problem sein.

Gibt es bereits jetzt ein Thema, dass Ihnen persönlich dahingehend am Herzen liegt, Herr Landerberg?

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 19. Juli 2012, 14:54

Kein Problem, Exzellenz. ;)
Nein, bisher nicht.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Generalbotschafter a. D.

Wohnort: Klapsmühltal/Fuchsen

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 19. Juli 2012, 15:02

In Ordnung.

Von meiner Seite aus gibt es derzeit auch keine Neuigkeiten aus Fuchsen zu berichten. Man arbeitet immer noch daran in diesem großen Weltatlas namens Carta eingezeichnet zu werden und gibt sich ansonten der fleißigen Diskutiererei in der Volksversammlung hin. Angespanntestes Thema dort ist die mögliche Abschaffung der Freistaatswehr.

Ach, darf ich noch fragen, wie die derzeitigen Beziehungen zwischen Bergen und Anturien verlaufen?

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 19. Juli 2012, 15:07

Wir arbeiten konstruktiv zusammen, denke ich.
Abschaffung der Armee? :ugh:
Staatspräsident a.D.

Beruf: Generalbotschafter a. D.

Wohnort: Klapsmühltal/Fuchsen

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 19. Juli 2012, 15:16

Das freut mich zu hören.

Und ja, Sie hören richtig. Man hat den Antrag im Rahmen eines Pazifismusgesetz gestellt, die Freistaatswehr abzuschaffen. Eine erste Abstimmung ergab, dass man sich durchaus nicht einig ist und jetzt versucht man, wegen des knappen Ergebnisses, das nicht zum gewünschten Ziel führte, über eine erneute Debatte zum Thema die "Verweigerer" umzustimmen.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 19. Juli 2012, 15:23

Und wie will man sich dann schützen, im Falle eines Falles? ?(
Staatspräsident a.D.

Beruf: Generalbotschafter a. D.

Wohnort: Klapsmühltal/Fuchsen

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 19. Juli 2012, 15:29

Mit Hilfe der Polizei. Man könnte, so einige Befürworter, einen Teil des militärischen Personals innerhalb der Polizeistrukturen, evt. in Spezialeinheiten, unterbringen.

Aber man geht davon aus, dass der Fall der Fälle so utopisch ist, wie die Tatsache, dass Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen werden.