"Werte Senatoren und Senatorinnen, da es anscheinend Mißverständnisse zur Wahl gibt beendet ich diese ergebnis- und gegenstandslos.", stellte Saunier nüchtern fest, musste sich aber zusammennehmen um ihre Verärgerung zu unterdrücken.
Die Legislaturperiode würde anscheinend eine anstrengende und von Pedanten und Korintehnk..... unmerklich schüttelte sie den Kopf. Nun wusste Géraldine Saunier ja auf was sie sich einstellen musste. 'Quid pro quo', schoss ihr durch den Kopf und lächelte charmant in Richtung der Querulanten. Kurze Zeit später war die Abstimmung gelöscht und eine neue vorbereitet.
"Werte Senatorinnen und Senatoren... gemäß Artikel 26 Absatz 6 der Verfassung und der allgemeinen Willensbekundung der Senatorinnen und Senatoren zu einer Wahl zur Senatspräsidentin bzw. Senatspräsident und den Stellvertretern sind die Positionen als neu zu besetzten zu betrachten. Dementsprechend finden nach Artikel 26 Absatz 1 der Verfassung in einer ersten Abstimmung die Wahl zur Senatspräsidentin bzw. zum Senatspräsident statt. In einer weiteren werden sodann gemäß Absatz 2 die Stellvertreter gewählt."
Eine kurze Pause gönnte noch amtierende Senatspräsidenten den Anwesenden.
"Bitte stimmen Sie zur nachfolgenden Fragestellung ab: Wer soll Senatspräsidentin bzw. Senatspräsident des 233. Bergener Senats werden?".
Damit aktivierte sie die Abstimmungsgeräte und den Senatorinnen und Senatoren wurden nachfolgende Optionen angezeigt:
[Option A] Bond, Kely - NÖPB
[Option B] Brodeburg, Thomas - SPB
[Option C] Saunier, Géraldine - UBK
[Option D] van Damme, Anna - KPB
[Option E] Enthaltung