Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

61

Montag, 18. Februar 2013, 19:10

SimOffLaut Wahlgesetz müssen wir mit Enthaltungen abstimmen...
Staatspräsident a.D.

62

Montag, 18. Februar 2013, 21:01

SimOffTextstelle, sonst Lüge.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 19. Februar 2013, 16:55

 Spoiler

Staatspräsident a.D.

64

Dienstag, 19. Februar 2013, 17:33

SimOffDieser Paragraph regelt explizit die Wahl des Staatspräsidenten. Der Senatspräsident ist nicht der Staatspräsident. Daher ist das Gesetz nicht anzuwenden, da es mit Punkt zwei offensichtlich eine Präzisierung der Personenwahl trifft und dies explizit für die Wahl des Staatspräsidenten. Weiterhin wird Personenwahl weder im Wahlgesetz, noch in der Verfassung und auch nicht in der GO definiert. Solltest du dies nicht so sehen, bleibt die der Weg vor ein bergisches Gericht.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 19. Februar 2013, 18:18

SimOffNun gut, wenn du das so auslegst, soll es mir Recht sein.
Staatspräsident a.D.

66

Mittwoch, 20. Februar 2013, 00:29

Meine Damen,
Meine Herren,

die Stimmzettel wurden ausgezählt. Abgegebene Stimmen für den Senatspräsidenten 224 von 225. Frau Wenger erhilt 196 Ja Stimmen, damit haben sich 87,50% für sie ausgesprochen, sofern sie die Wahl annimmt ist sie unsere neue Senatspräsidentin.

Wahl des Stellvertreters. Abgegebene Stimmen 895 von 900 möglichen.

Frau Ledoux(SDF) erhilt 191 Ja-Stimmen von 223, das sind 85,65% somit wäre sie die erste stell. Senatspräsidentin.
Frau Duerr(NÖPB) erhilt 191 Ja-Stimmen von 224, das sind 85,27% somit wäre sie die zweite stell. Senatspräsidentin.
Frau Pabst(SLP) erhilt 187 Ja-Stimmen von 224, das sind 83,48% somit wäre sie die dritte stell. Senatspräsidentin.
Herr Knox(LABOUR) erhilt 164 Ja-Stimmen von 224, das sind 73,21% somit wäre er der vierte stell. Senatspräsident.

Meine Damen, Mein Herr nehmen sie die Wahl an?

Beruf: -

Wohnort: Londhaven

Region: Trübergen

  • Nachricht senden

67

Mittwoch, 20. Februar 2013, 01:35

zeigt sich erleichtert darüber, dass nun alles glatt gelaufen ist.

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

68

Mittwoch, 20. Februar 2013, 01:38

Vera Wenger
Ich nehme die Wahl an.

Camille Ledoux
Ich nehme die Wahl an.

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

69

Mittwoch, 20. Februar 2013, 01:39

Frau Duerr nimmt die Wahl an.



Fraktion: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
(National ökologische Partei Bergens)

70

Mittwoch, 20. Februar 2013, 02:02

Knox "Ich nehme die Wahl an.
ehemalige libertäre Partei

71

Mittwoch, 20. Februar 2013, 11:56

Pabst: Herr Staatspräsident, ich nehme die Wahl an und bedanke mich für das Vertrauen.
Sozialliberale Partei

72

Mittwoch, 20. Februar 2013, 12:43

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich danke ihnen für ihre gute zusammenarbeit und wünsche allen viel Erfolg.

Wenn ich mich recht entsinne, ist es nun Zeit die Sitzungsleitung an Frau Wenger zu übergeben.

Frau Wenger, wenn sie nach vorne treten möchten.

73

Mittwoch, 20. Februar 2013, 20:11

kommt zum Platz der Senatspräsidentin.
Vielen Dank, Herr Präsident.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nun haben wir Tagesordnungspunkt 6 "Wahl des Präsidiums" abgeschlossen. Damit kommen wir zum Punkt 7 der Tagesordnung "Ausschusseinsetzungen und Bestimmung der Mitglieder".

 Spoiler


74

Mittwoch, 20. Februar 2013, 20:46

 Spoiler


75

Mittwoch, 20. Februar 2013, 21:18

Im 224. Senat gab es den Untersuchungsausschuss zur Entführung des ehemaligen Staatspräsidenten Lukas Landerberg, den Ausschuss für ein Beistandsabkommen mit dem Vereinigten Königreich Nordmark und den Ausschuss zum Konkordat mit dem Heiligen Stuhl. Sollen diese Ausschüsse im 225. Senat weiterhin existieren? Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Diskussion ist eröffnet.