Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren. Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hare/Niemeyer ist genau das, was ich vorgeschlagen habe.
Alle drei Verfahren sind nicht schlecht.
Auf jeden Fall führen alle drei Verfahren dazu, dass die Ausschüsse im 225. Senat einen SDF-Mitglied mehr haben. Ich würde aber das Hare/Niemeyer-Verfahren präferieren, da es nicht von der Stimmenanzahl geleitet wird, sondern davon, wie viel eine Fraktion durch Rundung verliert. Dadurch sind kleine und große Parteien gleich bei der Verteilung des/der Zusatzsitze/s.
Ich habe mal eine Excel-Tabelle erstellt, womit ich die Auswirkung aller drei Verfahren darstelle.
Sicher könnte das Problem im nächsten Senat wieder auftreten, aber es handelt sich hierbei um eine Geschäftsordnung, diese muss dann eh erneut abgestimmt werden. Eine Änderung ist vorgesehen und legitim. Was spricht hier also gegen das KISS-Prinzip?
Eine Lösung für die Zukunft sollte unser Ziel sein. Keep it simple and short? Da ist das Hare/Niemeyer-Verfahren am besten: Sechsklässler können schon damit rechnen. Einfach runden und gucken: "Wer verliert am meisten Rest? Wer am wenigsten?"
Ich wiederhole: Eine zukunftsfähige Lösung sollte unser Ziel sein.
Außerdem würden Änderungen der Ausschussbesetzung zu folgendem Phänomen führen: Im 225. Senat verschwindet ein Sitz. Dieser muss nicht mehr wiederhergestellt werden. Dann gibt es nur noch 22 Ausschusssitze. Dann tritt im 226. Senat dasselbe Problem und es wird dieselbe Lösung angewendet: Ein Sitz weg. Daraus entsteht ein Teufelskreis, bis die Ausschüsse zu klein sind. Genau dann wird man sich an unsere falsche Entscheidung erinnern. Wollen Sie das?