Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

46

Samstag, 16. Februar 2013, 14:01

[37] Ja
[01] Nein
[19] Enthaltungen
(National ökologische Partei Bergens)

47

Samstag, 16. Februar 2013, 14:04

Damit ist eine unumstößliche Mehrheit erreicht, gibt es Kandidaten?

Wollen wir diese Kandidaten am Stück wählen? Wobei die ersten 5 Senatspräsidenten werden, der mit den meisten Stimmen Senatspräsident und die übrigen seine Stellvertreter oder möchten sie jeden in einem eigenem Wahlgang wählen?

48

Samstag, 16. Februar 2013, 14:08

Michael Dormatt, Fraktionsvorsitzender

Gemäß der Tradition überlassen wir der SDF das Vorschlagsrecht für den Präsidenten und nominieren Senatorin und Senatsvizepräsidentin a.D. Maria Pabst erneut als eine Stellvertreterin.
Sozialliberale Partei

Beruf: -

Wohnort: Londhaven

Region: Trübergen

  • Nachricht senden

49

Samstag, 16. Februar 2013, 14:09

Wir würden vorschlagen, Senatspräsident und Stellvertreter in einzelnen Wahlgängen zu bestimmen.

50

Samstag, 16. Februar 2013, 14:10

Wie sie wünschen, es ist ihre Zeit.

51

Samstag, 16. Februar 2013, 14:14

Michael Dormatt, Fraktionsvorsitzender

Ich denke, wir bekommen es hin, die Vizepräsidenten als eine Liste zu wählen.
Sozialliberale Partei

Beruf: -

Wohnort: Londhaven

Region: Trübergen

  • Nachricht senden

52

Samstag, 16. Februar 2013, 14:15

Herr Präsident, dürften wir unsere Kandidatin für das Amt der Senatspräsidentin und unsere Kandidatin für das Amt der Stellvertreterin vorschlagen, oder sollen wir auf Äußerungen bezüglich der Wahlgänge-Frage der anderen Fraktionen warten?

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

53

Samstag, 16. Februar 2013, 14:29

Um das Verfahren zu beschleunigen schließen wir uns dem Modus an, dem mindestens zwei Fraktionen priorisieren.

Wir schlagen weiter Franziska Duerr vor.
(National ökologische Partei Bergens)

54

Samstag, 16. Februar 2013, 14:31

Wir haben also zwei Wahlgänge, den Senatspräsidenten einzeln und die Stellverträter in Folge als Liste.

Kandidaten sind bisher Frau Duerr(NÖPB) und Frau Pabst(SLP).

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

55

Samstag, 16. Februar 2013, 14:34

Wir schlagen zur Senatspräsidentin Vera Wenger und zur Stellvertretenden Senatspräsidentin Camille Ledoux vor.

56

Samstag, 16. Februar 2013, 14:49

GedankenBisher nur Frauen, das kann ja was werden...


Kandidaten sind bisher für die Senatspräsidentin sind Frau Wenger und für die Stellvertretung Frau Duerr(NÖPB), Frau Ledoux(SDF) und Frau Pabst(SLP).

57

Samstag, 16. Februar 2013, 16:10

Wir schlagen den Kollegen Jon Knox vor.
ehemalige libertäre Partei

58

Samstag, 16. Februar 2013, 19:39

Kandidaten sind nun für die Senatspräsidentin sind Frau Wenger und für die Stellvertretung Frau Duerr(NÖPB), Herr Knox(LABOUR), Frau Ledoux(SDF) und Frau Pabst(SLP).

Sehe ich das Richtig?

Sie wählen nun den Senatspräsidenten. Sollten sie den Kandidaten nicht wünschen kreuzen sie "Nein" an. Die Wahl ist geheim, die Kandidatin ist gewählt, sofern sie mehr Ja, als Nein-Stimmen auf sich vereint. Die Stimmzettel sind bis Morgen abend 23:59 in die Wahlurne zu werfen.

Die Stellvertreter werden wir nach dem Verfahren "Wahl durch Zustimmung" (Approval Voting) bestimmen. Sollten sie einen Kandidaten nicht wünschen, machen sie kein Kreuz bei diesem. Gewählt sind alljene, die mehr Ja als Nein Stimmen bekommen. Die Stimmzettel sind bis Morgen abend 23:59 in die Wahlurne zu werfen.

 Spoiler


Beruf: Politiker

Wohnort: Schwarzeck

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

59

Samstag, 16. Februar 2013, 19:51

SimOff

ist entsetzt über die lange Abstimmungsdauer, morgen hat er doch einen Zahnarzt-Termin

Die Abstimmungsfrist braucht nicht erwähnt werden, das passt ja SimOn nicht. Einfach warten, bis eine Mehrheit steht ist die bessere Lösung.
Staatskanzler der Republik Bergen
Staatsminister für Wirtschaft und Finanzen a.D.
Vorsitzender der SLP

60

Montag, 18. Februar 2013, 17:57

Meine Damen,
Meine Herren,

die Stimmzettel wurden ausgezählt. Abgegebene Stimmen für den Senatspräsidenten 234 von 225, wir haben uns entschieden die Wahl zu widerholen, da nahe liegt, dass das Wahlergebnisse nicht ordnungsgemäß ist.

Wahl des Stellvertreters. Abgegebene Stimmen 922 von 900 möglichen, auch diese Wahl müssen wir leider wiederholen.


 Spoiler


SimOffWir handhaben das wie oben, ich gucke morgen 23 Uhr in die PNs vom Herrn Staatspräsidenen.

PS wir benutzen Approval ohne Enthaltung